Little Nightmares 2 – Horror ohne Worte

Während derzeit alle Welt ihre 2021 Bestenlisten aufstellt, kramen wir heute noch einmal ein Game von Anfang des Jahres aus, das in den öffentlichen GOTY-Diskussionen beinahe sträflichst vernachlässigt wird. Die Rede ist natürlich (wie der Folgentitel bereits verrät!) von Little Nightmares II. Doch zurecht? Oder ereilte dem Nachfolger des Horror-Überraschungstitels von 2017 das gleiche Schicksal wie so vielen Releases im Jahr, die nicht mehr ganz taufrisch im Gedächtnis sind? In dieser Folge finden wir heraus, ob die Tarsier Studios und Bandai Namco erneut ein Must-Have für Horror-Fans abgeliefert haben, oder ob wir das Abenteuer um Mono und Six am Ende doch wieder schnell vergessen haben. Viel Spaß beim Hören!

Timestamps

  • 0:00 – Einführung & Geschichte
  • 7:55 – Locations, Struktur & Inszenierung
  • 12:52 – Atmosphäre & Audiovisuelles
  • 13:10 – Gameplay & die Nachteile der Präsentation
  • 17:28 –  Fluchtsequenzen, Bossfights
  • 22:00 – Kämpfe in Little Nightmares 2
  • 25:36 –  Rätsel in in Little Nightmares 2
  • 29:53 –   Fazit  & Zukunft von Little Nightmares

Alle unsere Episoden auf Poweroncast.de|

Folgt uns auf Twitter|

Podcast Titelsong: „Jump ’n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger |

Podcast Logo by: Anita Wan |

About the Author
“Faszinierende Spielwelten sind seit jeher das, was mich am Medium so sehr begeistert. Ob nun begleitet von charaktergetriebenen Geschichten wie To the Moon, weltumspannenden Abenteuern ála Final Fantasy oder aber auch untergegangener Zivilisationen wie in den Werken von From Software. Hohe Produktionswerte und eine starke Narrative wecken schnell mein Interesse, aber auch für kleinere Werke habe ich einen Softspot.“