Wir haben uns für diese Folge in die Zeitschleife von Twelve Minutes begeben und haben einiges an Redebedarf. Ein interessantes Spielkonzept gepaart mit klassischen Point ‘n Click-Rätseln, unerwarteten Twists, einer verworrenen Story und einer spannenden Entwicklungsgeschichte sind dabei nur ein paar der Punkte, über die wir heute ausführlich diskutieren. Ob uns die lang erwartete Indieproduktion mit ihrer Hollywood-Starbesetzung überzeugen konnte, erfahrt ihr in den folgenden (mehr als 12) Minuten. Viel Spaß beim Hören!

  • Einführung, Prämisse & Spiekonzept (spoilerfrei) – 1:08
  • Spoiler-Teil – 29:06

Alle unsere Episoden auf Poweroncast.de|

Folgt uns auf Twitter|

Podcast Titelsong: „Jump ’n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger |

Podcast Logo by: Anita Wan |

About the Author
“Faszinierende Spielwelten sind seit jeher das, was mich am Medium so sehr begeistert. Ob nun begleitet von charaktergetriebenen Geschichten wie To the Moon, weltumspannenden Abenteuern ála Final Fantasy oder aber auch untergegangener Zivilisationen wie in den Werken von From Software. Hohe Produktionswerte und eine starke Narrative wecken schnell mein Interesse, aber auch für kleinere Werke habe ich einen Softspot.“