Ist Links Awakening die Enttäuschung des Jahres und steckt hinter all den Honk-Memes in Untitled Goose Game auch ein gutes Spiel? In der dritten Ausgabe von Power On! setzen Chris, Robert, Dirk und Deniz den Rückblick auf die High- und Lowlights des Spielejahrs 2019 fort und kommen dabei zu so einigen kontroversen Schlüssen.

Viel Spaß beim Hören und besucht uns auch auf Gaming-Universe, Twitter und YouTube! 🙂

Timestamps:

  • A Plague Tale – 1:21
  • Bloodstained: Ritual of the Night – 8:18
  • Super Mario Maker 2 – 15:26
  • Wolfenstein Young Blood – 20:44
  • World of Warcraft Classic – 26:36
  • Children of Morta – 35:35
  • Final Fantasy VIII Remastered – 40:25
  • The Legend of Zelda Links Awakening – 42:34
  • Untitled Goose Game – 50:56
  • The Outer Worlds – 56:58
  • Death Stranding – 1:01:45
  • Star Wars Jedi Fallen Order – 1:15:56
  • Valfaris – 1:22:32
  • Outer Wilds  – 1:24:15
  • Afterparty – 1:27:04
  • Unser abschließendes Fazit 2019 – 1:29:41

Podcast Titelsong: “Jump ‘n Fun” Composed & Produced by: Timo Jäger – http://www.timojaegermusic.com/

About the Author
“Faszinierende Spielwelten sind seit jeher das, was mich am Medium so sehr begeistert. Ob nun begleitet von charaktergetriebenen Geschichten wie To the Moon, weltumspannenden Abenteuern ála Final Fantasy oder aber auch untergegangener Zivilisationen wie in den Werken von From Software. Hohe Produktionswerte und eine starke Narrative wecken schnell mein Interesse, aber auch für kleinere Werke habe ich einen Softspot.“