#112 Wer spricht eigentlich…? Gaming-Synchros und die Namen dahinter | Im Talk mit Spielestimmen.de

„Wer spricht eigentlich…?“ oder „Die Stimme kenne ich doch?“ Diese Fragen hat sich sicher jeder schon mal beim Zocken eines Games mit deutscher Sprachausgabe gestellt. Bislang war das Finden der jeweiligen Personen aber oft eine frickelige Angelegenheit. Mit Spielestimmen.de gibt es nun endlich eine zentrale Anlaufstelle, auf der gezielt nach Games sowie Synchronsprechern und Synchronsprecherinnen gesucht werden kann. Zusammen mit den Hauptverantwortlichen René und Nico spreche ich deshalb im heutigen Interview ausführlich über das Projekt, die Hürden und Probleme dahinter sowie generell über deutsche Videospielvertonungen. Viel Spaß dabei! – ChrisHier geht’s zur Seite ►https://spielestimmen.de/ Helft mit bei Spielestimmen. de via Discord ► https://discord.gg/gdQnby7BBf► Power On! – Das Gaming Magazin – Kanäle○ YouTube: @Poweroncast ○ Podcast: https://open.spotify.com/show/6AnWLW8ibynoTKVqx6dF5Z?si=ea8efea73eb94bd3&nd=1&dlsi=ed4ca3448e8f464c○ Discord: https://discord.gg/ZJSeKzaH○ Twitter: / @poweroncast ○ TikTok: / @poweroncast○ Webseite / http://www.Poweroncast.de ► Credits: ○ Titelsong „Jump ’n Fun“ / Composed & Produced by: Timo Jäger ○ Podcast Logo by / Anita Wan► Timestamps:Lieblingsgames mit deutscher Synchro – 0:00Was ist Spielestimmen.de? Das Projekt und Anekdoten – 4:39Synchronkartei und das Ansehen deutscher Synchronarbeit – 27:46Synchro oder Original? – 38:12 Das Team, neue Games und Systematik – 45:36GTA 6 wieder ohne deutsche Synchro? – 57:00 Selbst Mitmachen und Feedback bei Spielestimmen.de – 1:00:40Features, Zukunftspläne und mehr Anekdoten- 1:16:37Welche Games brauchen eine deutsche Synchro? – 1:30:10